Alle Services Ventile und Kryokomponenten WEKA-Allgemein
WEKA's Hydrogen World

Eine interaktive Anwendung der Wasserstoff-Wertschöpfungskette, maßgeschneidert für Ingenieure und Anlagenhersteller

In der sich rasant entwickelnden Landschaft nachhaltiger Energie hat Wasserstoff eine zentrale Rolle übernommen, indem er eine saubere und effiziente Lösung für unseren weltweiten Energiebedarf verspricht. Für Ingenieure und Hersteller von Anwendungen im Wasserstoffsektor ist es entscheidend, sich in der komplexen Wertschöpfungskette sicher zu bewegen.

Allerdings mangelt es oft an Informationsqualität, Markt- und Zuliefererübersichten sowie spezifischen Direktiven, insbesondere wenn es um neue Technologien geht. Dies stellt eine Herausforderung für Planer, Entwickler und Einkäufer dar, da schnelle Informationsverfügbarkeit von hoher Bedeutung ist, um die Entwicklung vielversprechender Technologien zügig voranzutreiben.

Mit unserer neuen interaktiven 3D-Hydrogen-Map nutzen wir digitale Möglichkeiten um nicht nur die verschiedenen Stationen der Wasserstoff-Wertschöpfungskette übersichtlich darzustellen, sondern gleichzeitig auch einen Zugang zu unseren passenden Lösungen zu ermöglichen.

Interaktive Tools für mehr Transparenz

Um den Überblick in komplexen Prozessen zu verbessern, können digitale Tools von unschätzbarem Wert sein. Unsere Ingenieure haben deshalb in Zusammenarbeit mit 3D-Grafikdesignern eine interaktive Landschaft für die Wasserstoff-Wertschöpfungskette entwickelt.

Sie ermöglicht unseren Nutzern, von der Wasserstoffgewinnung über Speicherung, Transport und Distribution bis hin zu unterschiedlichenVerbrauchern die Wertschöpfungskette in einer virtuellen und optisch ansprechenden Umgebung zu erkunden. Zeitgleich liefert sie einen WEKA Produktübersicht, jeweils passend dem Einsatzgebiet zugeordnet und bietet die Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme mit unseren Experten.

Diese Anwendung soll Ingenieure, Entwickler und Einkäufer dabei unterstützen, die Feinheiten der einzelnen Stationen schnell zu erfassen und fundierte Entscheidungen zu treffen damit wir gemeinsam nachhaltige Energie vorantreiben können.

Aber überzeugen Sie sich selbst und gehen sie gleich auf Wasserstoff Entdeckungsreise!