
WEKA stellt ihre Produktlinien im Profil vor
In unserer Serie: Produktlinien im Blickpunkt stellen wir abwechselnd aus unseren Geschäftsbereichen die wichtigsten Merkmale und Eigenschaften unserer Produktlinien in aller Kürze vor.
Im Bereich der Kryotechnik geht es heute um „Transferleitungskupplungen“ die Wärmeeinfall auf tiefkalte Fluide möglichst vermeiden.
Aufgabe und Funktion
Herstellen einer trennbaren Verbindung zwischen einer Vakuumbox oder eines Vakuumbehälters und einer flexiblen Transferleitung.
Anwendungsgebiete
Funktionsprinzip
Durch das Betätigen einer Arretierungsvorrichtung (Überwurfmutter oder Spannring) kann die Verbindung hergestellt oder getrennt werden.
Besondere Eignung im Einsatzbereich
Ein optimiertes Design garantiert möglichst wenig Wärmeeintrag ins Fluid und garantiert dank einem geschweißten Design höchste Dichtheit nach Außen und gegen Vakuum.
Variable Merkmale innerhalb der Produktlinie
- Nennweite
- Nenndruck
- Fluid
- Einbauart
- Elektrische Isolation Gehäuse/Einsatz
Verfügbare Ausführungen
- TLK-S (typischerweise für Helium und Wasserstoff)
- TLK-S LN2 (für Stickstoff)
- TLK-SH (für den horizontalen Einbau)
- TLK-Si (mit Hochspannungsisolation)
Verfügbares Zubehör
- Prüfgehäuse
- Blindeinsatz
- Blindstopfen/Blindflansch
- Werkzeuge
Verfügbare Ersatzteile
- Dichtungssatz
Aktuelle Marktzulassungen
- Europäische Union (CE, Druckgeräterichtlinie)
- Eurasische Wirtschaftsunion (EAC, Druckgeräte)
Aktuelle Zertifikate
- Konformitätserklärungen CE und EAC (Druckgeräte)
Weitere nützliche Infos zur Produktlinie
Wärmeeintrag, Schweiß verfahren und Schweißer Prüfungen nach ASME
Weitere Informationen zu unseren Transferleitungskupplungen finden Sie in unserem Produktbereich, oder wenden Sie sich an unser Vertriebsteam, wir helfen Ihnen gerne weiter.