Alle Füllstandmesstechnik Produkte
WEKA Level Switches im Blickpunkt

WEKA stellt ihre Produktlinien im Profil vor

In unserer Serie: Produktlinien im Blickpunkt stellen wir abwechselnd aus unseren Geschäftsbereichen die wichtigsten Merkmale und Eigenschaften unserer Produktlinien in aller Kürze vor.

Im Bereich Füllstandsmesstechnik geht es heute um „Level Switches“ (VLI) unsere Schwimmerschalter für eine sichere, punktuelle Füllstandserfassung.

Aufgabe und Funktion

Die WEKA Schwimmerschalter überwachen den Füllstand einer Flüssigkeit und melden das Signal des Grenzstands weiter zur Verarbeitung. Dies gilt für die Oberfläche einer Flüssigkeit oder die Trennschicht zwischen zwei Flüssigkeiten. 

Anwendungsgebiete

Funktionsprinzip

Der eingebaute, mit Magneten versehene Schwimmerkörper, der beim Erreichen des Füllstands aufschwimmt, schaltet einen oder zwei potentialfreie Kontakte. 

Besondere Eignung im Einsatzbereich

Die WEKA Schwimmerschalter wurden ursprünglich für den Einsatz auf U-Booten konstruiert und überwachen dort die Bilge (Totraum über dem Kiel). Dabei sind absolute Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bei höchsten Anforderungen gefragt. Gerade in der Bilge eines Schiffes sammeln sich die verschiedensten Flüssigkeiten, gegen die der Schwimmerschalter korrosionsfest sein muss. Über druckfeste Steckverbinder ist eine schnelle und unkomplizierte Wartung und notfalls ein Austausch möglich, weil die Bilge meist nur sehr schwer zugänglich ist. Schockfestigkeiten von bis zu 400g sprechen für sich und unterstreichen die robuste Bauweise.

Variable Merkmale innerhalb der Produktlinie

  • Schutzrohr
  • Schwimmer (nicht sichtbar)
  • Anzahl Schaltkontakte (nicht sichtbar)
  • Beschichtung
  • Anschlussart
  • Länge  

Verfügbare Ausführungen

  • 1 Schaltkontakt / 2 Schaltkontakte (nicht sichtbar)
  • Steckerausgang / Kabelausgang
  • kundenspez. Steckervarianten
  • unbeschichtet / beschichtet
  • div. Schwimmervarianten (nicht sichtbar) 

Verfügbares Zubehör

Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen müssen zugehörige, elektrische Betriebsmittel eingesetzt werden, welche die Energie begrenzen, die in den Ex-Bereich gelangt. Zu diesem Zweck bietet WEKA Schaltverstärker an, die auch den übrigen Umweltanforderungen der Anwendungen gerecht werden.  

Verfügbare Ersatzteile

Zu den Vorteilen des Produkts zählt die Langlebigkeit, die auf Jahrzehnte ausgerichtet ist, sowie der geringe Wartungsaufwand. So gibt es praktisch keine Verschleissteile – dennoch können Schwimmer nachbestellt werden. 

Aktuelle Marktzulassungen

Die Anforderungen im U-Boot-Markt sind so hoch, dass keine Norm sie abdeckt. Neben den üblichen Anforderungen der Europäische Union (CE) hinsichtlich Niederspannungsrichtlinie und EMV können auch Anwendungen im europäischen Ex-Schutz (ATEX) bedient werden.  

Aktuelle Zertifikate

Konformitätserklärungen / Zertifikate generell nach CE und speziell nach ATEX sowie diverse Referenzen für den U-Boot-Einsatz. 

Weitere nützliche Infos zur Produktlinie

Langjährige Erfahrung in diesem Bereich befähigt uns zu kundenspezifischen Modifikationen unter Einhaltung aller ansonsten gegebenen Anforderungen und Voraussetzungen. 

Weitere Informationen zu unseren Schwimmerschaltern finden Sie in unserem Produktbereich, oder wenden Sie sich an unser Vertriebsteam, wir helfen Ihnen gerne weiter.