Alle Produkte Ventile und Kryokomponenten WEKA-Allgemein Zulassungen, Zertifikate
WEKA erhält Zulassung für Korea

WEKA hat erfolgreich die KGS Werkszulassung erlangt. Diese Zulassung ist eine Voraussetzung, um Ventile, welche als «emergency cut-off devices» eingestuft werden, nach Korea liefern zu dürfen. Die Erlangung der Werkszulassung war mit intensiven Vorbereitungsarbeiten und mit einem 3-tägigen vor Ort Audit von koreanischen Inspektoren verbunden.
 
Mit dieser Zulassung stärkt die WEKA ihre Position als Komponenten-Lieferanten für den Wasserstoffmarkt.

Was ist die KGS-Zulassung und warum ist sie wichtig für den Export nach Korea?

Die KGS-Zulassung ist die allgemeine Ausfuhrgenehmigung von Druckgeräten nach Korea. Das KGS-Zertifikat wird von der Korea Gas Safety Corporation (KGS) für auditierte Produktkategorien ausgestellt. Ohne KGS-Werksregistrierung dürfen Druckgeräte nicht in Korea eingeführt werden.

Die Korea Gas Safety Corporation (KGS) ist eine staatliche Organisation, die dem Ministerium für Handel, Industrie und Energie (MOTIE) unterstellt ist.

Ihre Aufgaben und Verantwortungen ergeben sich aus verschiedenen für die Gas- und Hochdruckindustrie relevanten Verordnungen, zu welchen seit 2020 auch die Wasserstoffwirtschaftsförderung und das Wasserstoffsicherheitsmanagementgesetz (Wasserstoffgesetz) gehört.

Weiterführende Informationen zum Genehmigungsprozess erhalten Sie hier.

Für alle Produktrelevanten Fragen zu unseren Ventilen stehen Ihnen unsere Experten Leon Trajber und Miralem Okanovic jederzeit zu verfügung, melden Sie sich gleich!