Alle WEKA-Allgemein
Neuer Unternehmensfilm

Weshalb sind WEKA-Mitarbeitende pedantisch, pingelig und akribisch? Weil sie damit die Welt sicherer und zuverlässiger machen. Das zeigt der neue WEKA-Corporate-Film.  

Sie sind flüssig und flüchtig – aber wer sie bändigt, kann ihre Power nutzen: Flüssigkeiten und Gase. Sie in den Griff zu bekommen, ist eine Meisterschaft, die die WEKA AG beherrscht. Die WEKA-Mitarbeitenden sorgen dafür, dass Forschungsanlagen und Kraftwerke auch unter extremen Bedingungen sicher betrieben, Gase platzsparend gelagert und Schiffe und Weltraumgefährte zuverlässig unterwegs sind. Wie die WEKA-Mitarbeitenden es schaffen, innovative Lösungen für qualitativ hochwertige Spezialventile in Nischenmärkten oder Füllstandsmessgeräte für Flüssigkeiten zu produzieren, zeigt der neue WEKA-Corporate-Film.  

Pedantisch, pingelig, akribisch – schweizerisch halt 

Damit grosse Anlagen in über 100 Ländern auf der ganzen Welt reibungslos funktionieren, kümmern sich die Mitarbeitenden des mittelständischen Unternehmens im schweizerischen Bäretswil um das kleinste Detail, und zwar pedantisch, pingelig, akribisch – typisch schweizerisch halt.  

Der neue Corporate-Film macht deutlich: Das sind die Kompetenzen, mit denen die WEKA AG zur marktführenden Herstellerin von Kryo-Komponenten für die Anwendung unter tiefsten Temperaturen wurde. Denn dank dieser «schweizerischen Pingeligkeit» erhalten die Kunden aus der Öl-, Gas- und Petrochemie, der Chemie- und Pharmaindustrie sowie aus dem Schiffbau und der Weltraumforschung genau die Produkte, die ihren Betrieb sicher und zuverlässig machen.  

Wer wissen will, woher die Inspiration für diese Detailtreue stammt: Ein- und Ausblicke in die wunderbare Schweizer Naturlandschaft, die die WEKA AG umgibt, gibt’s im Corporate-Film inklusive.