
Seit über 50 Jahren baut und vertreibt WEKA AG visuelle Magnet-Füllstandsanzeiger. Trotz oder gerade wegen unserer langjährigen Erfahrung und spezifischem KnowHow werden wir nie müde, unsere Geräte weiter zu optimieren und auf Rückmeldungen des Marktes einzugehen.
Bei Füllstandsanzeigern mit einer Anschlusslänge von mehr 2 Metern empfiehlt WEKA AG seit jeher zusätzliche Befestigungslaschen um das Gerät zusätzlich zu stabilisieren. Diese können an einer vorgängig vom Kunden angegebenen Position angeschweisst werden. Vor allem bei Aussenanwendungen ist die Wirkung gross, da die Füllstandsanzeigen nicht zu hohen stetigen Schwingungen durch Wettereinflüsse ausgesetzt sind.
Fix angeschweisste Befestigungslaschen sind jedoch manchmal problematisch wenn der Tank bereits gefertigt ist und keine Gegenstücke aufweist. Auch wenn ein Tank noch in Planung ist und der Endkunde nicht genau weiss ob und wo er ein solches Gegenstück anbringen will, ist eine fixe Position umständlich.
Kunden von WEKA schlugen des Öfteren vor eine Lösung mit flexiblen Befestigungslaschen zu entwickeln. Anstatt Laschen anzuschweissen sollten sie mithilfe von Rohrschellen an der Schwimmerkammer befestigt werden. Somit liessen sich diese jederzeit wieder lösen und verschieben.
Produktmanagement und Konstruktion nahmen sich der guten Idee an und entwickelten eine neue flexible Befestigungslasche. Diese muss für alle Füllstandsanzeiger Modelle einsetzbar sein. Nach allen erforderlichen Tests ist die neue befestigungslasche nun in unsem Standardsortiment für alle Magnet-Niveauanzeiger.


