WEKA Lösungen für stabile Quantenprozessoren
Quantencomputing stellt höchste Anforderungen an kryogene Komponenten: supraleitende Qubits benötigen stabile Betriebsbedingungen bei Temperaturen nahe dem absoluten Nullpunkt, wobei selbst kleinste thermische oder mechanische Störungen die Funktion beeinträchtigen können. Präzise Regelung, minimale Wärmeleitung und absolute Dichtheit sind entscheidend für den stabilen Betrieb von Quantenprozessoren.
WEKA ist mit seinen hochpräzisen kryogenen Ventilen, Transferleitungskupplungen und Komponenten für Tieftemperaturanwendungen der ideale Partner für Quantencomputing-Infrastrukturen – unsere Lösungen sind weltweit in führenden Forschungs- und Entwicklungszentren im Einsatz und unterstützen den zuverlässigen Betrieb komplexer Kryostaten und Kühlketten.
Erkunden Sie unsere bewährten Lösungen für das Quantencomputing noch heute!
Bewährte Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen
- Kryogene Kühlsysteme für Quantenelektronik
- Heliumverteilsysteme für Rechenzentren
- Anlagen zur Verflüssigung von Helium
- Kryogene Pumpsysteme für Vakuumerzeugung
- Wissenschaftliche Experimente mit flüssigen Gasen
- Prüfstände für kryogene Komponententests
- Kryostate für wissenschaftliche Experimente
- Gas-Rückgewinnungssysteme zur Verlustminimierung
- Rückverflüssiger für wertvolle Gase
Expertise für extreme Bedingungen bei Quantencomputing
Im Quantencomputing sind präzise kryogene Lösungen essenziell für den stabilen Betrieb supraleitender Qubits. Die Kühlung auf Temperaturen nahe dem absoluten Nullpunkt stellt höchste Anforderungen an die Infrastruktur. Kryogene Fluide wie Helium müssen kontrolliert und verlustarm durch komplexe Kühlketten geführt werden – oft über mehrere Ebenen innerhalb eines Rechenzentrums. WEKA Komponenten ermöglichen eine zuverlässige Verteilung und Regelung dieser Medien, sodass die Kühlung exakt dort erfolgt, wo sie für die Funktion der Quantenprozessoren benötigt wird.
Für Quantencomputing Anwendungen
Quantenprozessoren reagieren äußerst empfindlich auf jede Form von Instabilität. Selbst geringste thermische oder mechanische Störungen können die Kohärenzzeiten signifikant beeinträchtigen. WEKA-Komponenten sind für höchste mechanische und thermische Stabilität ausgelegt – auch bei tiefsten Temperaturen und unter Vakuumbedingungen. Unsere Ventile und Kupplungen gewährleisten konstante Betriebsparameter und tragen zur störungsfreien Funktion komplexer Kryostaten über lange Zeiträume hinweg bei.
Speziell konstruierte Komponenten minimieren Wärmeeinträge und gewährleisten effizienten Betrieb selbst bei Temperaturen nahe dem absoluten Nullpunkt. Ihre thermische Stabilität und präzsie Durchflussregelung sichern den zuverlässigen Betrieb supraleitender Qubits – auch in komplexen Anlagen moderner Quantencomputer.
Für Quantencomputing
WEKA Produkte

WEKA Kompetenz
Für die meisten Anwendungen finden Sie geeignete Lösungen aus unserem WEKA Standardprogramm. Sonderausführungen für aussergewöhnliche Betriebsbedingungen in Quantencomputingeinrichtungen sind jederzeit möglich. Zu unseren Stärken gehören Entwicklung, Fertigung und Prüfung massgeschneiderter Lösungen für kryogene Kühlung in Rechnungszentren.
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne zu Ihren spezifischen Anforderungen.
Unsere Experten beraten Sie gerne
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Experte für: Ostasien, Russland, Indien
Leon Trajber
International Sales Manager Valves & Cryogenics
E-Mail schreiben+41 43 833 43 22Deutsch, Englisch, Slowenisch, Serbisch, Kroatisch, Ungarisch

Experte für: Europa, Amerika, Afrika
Miralem Okanovic
International Sales Manager Valves & Cryogenics
E-Mail schreiben+41 43 833 43 20Deutsch, Englisch, Kroatisch
