WEKA Lösungen für die H2-Wertschöpfungskette

Die Wasserstofftechnologie stellt höchste Anforderungen an Komponenten: extreme Drücke bis 1000 bar, tiefkalte Temperaturen bis -253°C und höchste Sicherheitsanforderungen prägen diese zukunftsweisende Branche. Der Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur für Erzeugung, Transport, Anwendung und Speicherung schreitet rasant voran und fordert spezialisierte Lösungen.

WEKA ist mit seinem umfassenden Portfolio an Hochdruckventilen und kryogenen Komponenten der ideale Partner für alle Bereiche der H2-Wertschöpfungskette – unsere Lösungen decken den kompletten Parameterbereich von DN2 bis DN250 und Druckbereiche bis PN1000 ab.

Erkunden Sie gleich unsere bewährten Lösungen für Ihre H2-Anwendungen!

Bewährte Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen
 

  • GH2-Verflüssigung für effiziente Speicherung und Transport
  • LH2-Speicherung und Abnahme in industriellen Anlagen
  • LH2-Tanksysteme für stationäre und mobile Anwendungen
  • LH2-Transport per Trailer oder Schiff (Maritime Anwendungen)
  • GH2- und LH2-Tankstellenkonzepte für Infrastruktur-Projekte
  • Weltraum-Treibstoffversorgung für Raumfahrtanwendungen
  • Power-to-Gas Anlagen für Energiespeicherung
  • Brennstoffzellen- und Gasbrennstoffsysteme für Fahrzeuge und Schiffe

Expertise für extreme Betriebsbedingungen
Die Energiespeicherung ist eine zentrale Frage der Energiewende. Wasserstoff wird gasförmig in Hochdruckbehältern oder flüssig bei tiefkalten Temperaturen gespeichert. Flüssiger Wasserstoff (LH2) benötigt nur ein Siebtel des Volumens von Wasserstoffgas (GH2) und ermöglicht signifikante Platzeinsparungen bei Tankstellen.
An LH2-Tankstellen wird der flüssige Wasserstoff über eine Pumpe durch einen Verdampfer gepumpt, verdampft und dann gasförmig unter Hochdruck von 350-700 bar in das Fahrzeug gefüllt. Unter Berücksichtigung der Druckverluste in der Leitung müssen Ventile bis 1000 bar Nenndruck ausgelegt sein.

Speziell gefertigte WEKA Edelstahl-Hochdruckventile mit besonderen Oberflächenbehandlungen zur Verhinderung von Materialversprödung sowie speziellen Dichtmethoden für sicheren Betrieb bis 1000 bar. 
Für kryogene Anwendungen bieten wir zuverlässige Kryo-Ventile und Kryo-Kupplungen mit minimalen Wärmeverlusten für Temperaturen bis 20K (-253°C).

Verfügbar in Grössen DN2 bis DN250 für Niederdruck- und DN2 bis DN50 für Mittel-/Hochdruck-Anwendungen, je nach Druckstufe in Nenndruckbereiche PN280, PN420, PN640, PN1000. 
Ausrüstung mit Pneumatikantrieb für Regel- oder Absperr-Ventile oder mit Handantrieb für maximale Betriebssicherheit.

WEKA in der Wasserstoff-Wertschöpfungskette

Für die Wasserstoffindustrie

WEKA Produkte

Ejectoren

Unsere Ejektoren werden typischerweise für die Druckstufe PN25 ausgelegt, wobei mechanische Anschlüsse und Geometrien präzise auf die spezifischen Ein...

 
Hochdruck-Balgventil mit elektro-pneumatischem Antrieb

Hochdruckventile

Unser Hochdruckventil-Portfolio umfasst drei bewährte Druckstufen: 420 bar, 640 bar und 1000 bar.

 
Rückschlagventil mit Flanschanschlüssen

Warme Rückschlagventile

Unsere warmen Rückschlagventile sind für einen Nenndruck von 4 bar ausgelegt und decken einen Temperaturbereich von -20 °C bis 60 °C ab.

 
Kupplung mit Schweissanschlüssen

MultiLine

Typischerweise sind beide Leiter von einer gemeinsamen Vakuum-Isolation umgeben, was eine kompakte und kosteneffiziente Lösung darstellt.

 

Balgventile

Unsere Kryo-Balgventile überzeugen durch verschiedene Kryolängen und sind sowohl in Eck- als auch Durchgangsausführung verfügbar.

 
Rückschlagventil mit Schweissanschlüssen

Kalte Rückschlagventile

Unsere kalten Rückschlagventile meistern Temperaturen bis zu 1 K bei Druckstufen bis PN40 und zeichnen sich durch einen außergewöhnlich geringen Öffnu...

 
Kupplung mit Schweissanschlüssen

SingleLine

WEKA Single Line Kupplungen für die Kryotechnik verfügen über ein thermisch optimiertes Design, das den Wärmeeinfall auf tiefkalte Fluide minimal hält...

 

WEKA Kompetenz

Für die meisten Anwendungen finden Sie geeignete Wasserstoff-Lösungen aus unserem WEKA Standardprogramm. Sonderausführungen für aussergewöhnliche Betriebsbedingungen in kryogenen Anwendungen sind jederzeit möglich. Zu unseren Stärken gehören Entwicklung, Fertigung und Prüfung massgeschneiderter Lösungen für H2-Anwendungen.

Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne zu Ihren spezifischen Wasserstoff-Anforderungen.

Unsere Experten beraten Sie gerne

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Experte für: Ostasien, Russland, Indien

Leon Trajber

International Sales Manager Valves & Cryogenics

E-Mail schreiben+41 43 833 43 22

Deutsch, Englisch, Slowenisch, Serbisch, Kroatisch, Ungarisch

Experte für: Europa, Amerika, Afrika

Miralem Okanovic

International Sales Manager Valves & Cryogenics

E-Mail schreiben+41 43 833 43 20

Deutsch, Englisch, Kroatisch